Neu: Somfy Situo 1 RTS pure II

Somfy, der Weltmarktführer im Bereich Rollladen- und Markisenmotoren, sowie entsprechender Steuerungen aus Rottenburg am Neckar in Baden-Württemberg, stellt aktuell das Design seiner Funk-Handsender um.

Lauteten die Namen der Funk-Handsender bislang in der Regel auf „Telis“, werden es zukünftig die „Situo“-Sender sein, mit denen man seine Rollladen, Markisen, Raffstores oder auch Licht steuern kann.

Jüngster Sproß der neuen Design-Variante ist der Situo 1 RTS pure II. Er ersetzt den Handsender Somfy Telis 1 RTS pure.

Weiterlesen

Rademacher: Verbesserte Sicherheit beim DuoFern-Funk

Als Basis für das HomePilot SmartHome-System setzt Rademacher seit dem Jahr 2007 auf das DuoFern Funkprotokoll. Es hat seinerzeit das bewährte, aber nicht bidirektionale Fernotron Funksystem abgelöst.

DuoFern wurde komplett eigenständig von Rademacher entwickelt und hat sich dank seiner Funkfrequenz im 434 MHz Bereich als äußerst robust gegenüber Störungen erwiesen. Ein weiterer Vorteil von DuoFern ist seine Verlässlichkeit durch die Repeatingfunktionalität und bidirektionale Kommunikation.

Weiterlesen

„UND-Verknüpfung“ bei Somfy Chronis Uno L Comfort deaktivieren

Heute erreichte uns der Anruf eines Kunden, der dachte, seine Rollladensteuerung Somfy Chronis Uno L Comfort hätte einen Defekt. Um den Raum vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen, nutzt der Kunde den Sonnensensor. Seit einiger Zeit ist dem Kunden aufgefallen, dass die Rollladen nicht mehr zur fest einestellten Uhrzeit (19 Uhr) herunterfahren, sondern erst deutlich später.

Wir konnten dem Kunden dann erklären, dass dieses Phänomen durch das Einstecken des Sonnensensors entsteht. In der Rollladensteuerung ist dann eine s.g. UND-Verknüpfung aktiviert. Der Rollladen fährt erst herunter, wenn die zwei Bedingungen Zeit und Dämmerung erfüllt sind. In diesem Beitrag wollen wir erklären, wie man die Dämmerung deaktiviert, damit der Rollladen zu eingestellten Uhrzeit herunterfährt.

Zunächst drücken Sie die Menütaste „M“ so lange, bis Sie ins Menü gelangen. Dann „M“ so oft drücken, bis im Display „SEnS“ (für Sensor) angezeigt wird.

Weiterlesen

Neue Rollladenschalter: Somfy Smoove Uno und Smoove Duo

Seit bestimmt 20 Jahren schon ist der manuelle Rollladenschalter Inis Uno im Sortiment von Somfy. Wollte man von einer Schaltstelle zwei Rollladen getrennt voneinander bedienen, war der Schalter Inis Duo die erste Wahl. Beide gab es zudem in der Variante „VB“. Diese ist speziell für Raffstores vorgesehen. Ein kurzer Druck bewirkt einen kurzen Befehl an den Motor, so dass hierduch leicht die Neigung der Lamellen eingestellt werden kann.

Weiterlesen

Neuer DuoFern Wandtaster von Rademacher

Aktuell zieht Rademacher, der Spezialist für Rollladenantriebe, -steuerungen und elektrische Gurtwickler aus Rhede im Münsterland das Tempo beim Output an neuen Komponenten und Funktionen beim DuoFern Funksystem ziemlich an.

Erst vor kurzem gab es ein Update beim HomePilot, mit dem die Steuerung von Philips Hue-Lampen möglich ist.

Ab Mitte Dezember wird ein weiteres neues Produkt in die DuoFern Welt einziehen. Das Produkt kann für diverse Anwendungen (Licht schalten, Licht dimmen, Rollläden fahren, etc.) genutzt werden. In Verbindung mit dem HomePilot können Sie den DuoFern Wandtaster 1-Kanal noch individueller nutzen und diesen z.B. auch als Auslöser für ganze Szenarien verwenden.

Weiterlesen

Rademacher: HomePilot Update auf V 5.1.8

Mitte November kam die Ankündigung, dass das nächste große Update für den HomePilot vor der Türe steht. Heute ist es dann soweit:

Rademacher stellt das Update auf Version 5.1.8 für seinen HomePilot auf seinen Servern zur Verfügung. Die Apps für iOS und Android erhalten ebenfalls ein Update.

Weiterlesen

Somfy: TaHoma-Update 2.15 am 26. November 2019

Besser spät als nie: Heute erreichte uns die Nachricht von Somfy, dass morgen ein Update der TaHoma-Box aus Version 2.15 erfolgt.

In diesem Beitrag wollen wir über die wichtigsten Fakten, sowie über den „Fahrplan“ zum jüngsten Update informieren.

Das Update auf TaHoma 2.15 wird in zwei Phasen erfolgen:

Weiterlesen

Rademacher: Großes HomePilot-Update ab 2.9.2019

Das von Rademacher versprochene große Update für den HomePilot rückt immer näher.

Heute haben wir die Information über den Ablauf des Updates und weitere Einzelheiten bekommen.

Gerade im Bereich der Wenn-Dann-Verknüpfung bei den Szenen hat sich einiges getan. In Zukunft werden diese auch für den nicht ganz so technikaffinen Nutzer deutlich einfacher zu durchschauen sein. Außerdem wird es nach dem Update möglich sein, über die Smartphone App nicht nur manuell Aktoren zu schalten und Szenen auszulösen. Vielmehr kann man dann auch die Szenen programmieren. Bislang ist dies nur über die Weboberfläche des HomePilot möglich.

Weiterlesen

Somfy: Izymo Shutter Receiver io, Unterputz-Empfänger Rollladen

Und wieder haut Somfy ein neues Produkt zum Thema zum Thema io-homecontrol raus. Nach dem Izymo-Funkempfänger on/off für Licht, gibt es nun einen Funkempfänger für Rollläden.

Der neueste Spross hört auf den Namen Izymo Shutter Receiver io, Unterputz-Empfänger Rollladen und hat die Artikelnummer 1822660.

Weiterlesen

Neu von Somfy: Izymo Transmitter io Unterputzsender

Um das Produktprogramm in Sachen io-homecontrol wieder ein wenig runder zu machen, hat Somfy kürzlich einen neuen Funksender vorgestellt: den Izymo Transmitter io.

Der kleine Sender kann bequem in eine Unterputz-Dose eingesetzt werden. Er kann zur Bedienung von Licht, Rollladen, Markisen, Screens oder Raffstoren verwendet werden.

Weiterlesen