Im Januar stehen Updates für die TaHoma-Box, sowie Connexoon von Somfy an.
Die TaHoma-Box wird auf Version 2.3.5 upgedatet.
Folgende Mitteilung haben wir zum Fahrplan bekommen:
Somfy hat jüngst ein Video online gestellt, in welchem sehr anschaulich dargestellt wird, wie Szenarien in TaHoma erstellt oder auch wieder geändert werden.
Für jeden Besitzer einer TaHoma-Box ist es auf jeden Fall sehr sehenswert:
In der letzten Zeit erreichen uns Anrufe von Besitzern der Somfy TaHoma-Box 1. Generation.
Die Schilderungen der Kunden sind immer gleich: Seit dem letzten Software-Update der TaHoma-Box werden die Szenarien nicht mehr korrekt zu den im Kalender eingestellten Zeiten ausgeführt.
Abhilfe kann hier ein Hardware-Rest der TaHoma-Box schaffen. Wie dieser durchgeführt wird wollen wir in diesem Beitrag beschreiben:
Rademacher hat heute ein Update seiner HomePilot-App für Android heraus gebracht. Die neueste Version trägt die Nummer 2.3.2
Neue Funktionen scheint es in dieser Version nicht zu geben. Es handelt sich also um ein reines Bugfix-Release:
Schlag auf Schlag verteilt Rademacher gerade die Updates für den HomePilot. Nach dem in der letzten Woche das Update auf Version 4.3.5 verteilt wurde, steht ab heute Version 4.3.6 in den Startlöchern.
Hierbei handelt es sich um ein reines Bugfix-Release für den Rademacher HomePilot 1, sowie HomePilot 2.
Rademacher hat gestern ein Update für die Hompepilot iOS-App freigegeben. Das Update hebt die App auf Version 3.2.1
Als neue Funktionen gibt Rademacher folgendes an: