TaHoma 2.0: Einstieg in die WENN-DANN-Funktion

Seit dem jüngsten Update auf TaHoma 2.0 beherrscht die TaHoma-Box die s.g. WENN-DANN-Funktion. Bedeutet also, dass bestimmte Szenen ausgelöst werden können, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Somfy hat hierzu ein schönes Video erstellt. Als Beispiel wird die Szene erstellt, dass die Rollladen runter fahren, wenn es draußen wärmer als 20°C wird.

Rademacher Homepilot2: Firmwareupdate auf V 4.0.26

Heute hat Rademacher ein Firmwareupdate auf Version 4.0.26 auf seinen Servern zum Download bereitgestellt. Um das Update auszuführen reicht es, sich im lokalen Netzwerk mittels Browser auf den Homepilot2 einzuloggen. Oben erscheint dann ein Symbol, welches ein bereitstehendes Update darstellt.Rademacher_Homepilot2Klickt man auf dieses Symbol, gelangt man direkt zum Aktualisierungsprozess, welcher selbsterklärend ist. Nach ca. 30 Minuten ist die Firmware heruntergeladen und installiert. Danach kann es mit dem Homepilot weiter gehen.

Weiterlesen

Somfy: Downloads gebündelt auf einer Seite

Häufig bekommen wir die Anfrage von Kunden nach Bedienungsanleitungen von Somfy-Produkten. Sowohl von aktuellen, wie auch von nicht mehr erhältlichen Modellen.

Jetzt hat Somfy eine Seite an den Start gebracht, auf der alle Bedienungsanleitungen schön übersichtlich nach Kategorien geordnet herunter geladen werden können. Auch fehlt eine Suchfunktion nicht, über die die Anleitungen z.B. anhand der Artikelnummer gefunden werden können.

Unter dem selbsterklärenden Namen www.somfy-download.de kann die Seite erreicht werden.

somfy-downloads

Rademacher: Verzögerung beim Homepilot 2

Schlechte Nachricht aus dem Hause Rademacher: Die Markteinführung des für Mitte September angekündigten und von vielen Kunden sehnlich erwarteten Homepilot2 verzögert sich.

Von Rademacher bekamen wir die Meldung, dass ein Prozessor-/Speicher-Baustein fehlerhaft ist. Da dieses Teil maßgeblich für die Software-Funktionalität verantwortlich ist, will man kein Risiko eingehen und verschiebt den Marktstart.

Rademacher_Homepilot2 Weiterlesen

Warema: WMS-Produkte vom Smartphone steuern

Von Warema gibt es nun eine Box, mit der es möglich ist, die vorhandenen WMS-Komponenten per Smartphone, Tablet oder den PC zu steuern. Die Kiste nennt sich WMS Webcontrol und wird ins lokale Netz eingebunden. Für iOS gibt es eine entspechende App. Mit allen anderen Betriebssystemen lässt sich WMS über den Browser steuern.

warema_wms_webcontrol_2003877 Weiterlesen

Rademacher: neues Video zum Homepilot 2

Noch in diesem Monat soll der neue Homepilot 2 von Rademacher auf den Markt kommen. Damit man sich schon jetzt ein Bild über die Funktionen der kleinen Wunderkiste machen kann, hat Rademacher ein Video veröffentlicht, in dem diese schön dargestellt sind.

Somfy J4 io: kompakter io-homecontrol Antrieb für Raffstores

Damit nicht nur Besitzer von Rollladen in den Genuss von io-homecontrol kommen, bietet Somfy den Antrieb J4 io an. Dieser Motor ist speziell für Raffstores konzipiert worden. Der Somfy J4 io ist ein verdeckt eingebauter 230 V Wechselstrom-Induktionsmotor für Kurzzeitbetrieb mit wartungsfreiem Planetemgetriebe, beidseitigem Wellenabgang, eingebauten elektromechanischen Bremsen, integrierten Endschaltern unten und oben, zusätzlich zum Schaltfühler sowie Thermoschutzschalter.
somfy_j4_schema[1] Weiterlesen

Vorstellung: Rademacher HomePilot2

Auf der Light & Building in Frankfurt hat Rademacher vor kurzem seine neue Schaltzentrale HomePilot2 vorgestellt. Während der erste Homepilot meist sein Dasein in der Nähe des Internetrouters fristet, wird der HomePilot2 wohl eher im Wohnzimmer anzutreffen sein. Er verbindet nämlich die Hausautomation und Multimedia.

Rademacher_Homepilot2 Weiterlesen